Menü

Amtsgericht Fürstenfeldbruck

Justiz ist für die Menschen da – Recht Sicherheit Vertrauen

Rechtsberatung durch Rechtsanwälte ab dem 13.09.2024

Am Amtsgericht Fürstenfeldbruck können sich bedürftige Bürger ab dem 13.09.2024 durch Rechtsanwälte einen erste Hilfe Rat einholen.

Die Rechtsberatung ist für Bürger mit geringem Einkommen.


Der Münchener Anwaltverein organisiert in Zusammenarbeit mit dem Amtsgericht Fürstenfeldbruck jeden Freitag von 9:00 Uhr- 11:00 Uhr eine professionelle Rechtsberatung für Bürger mit geringem Einkommen.


Die einmalige, 
mündliche Beratung kostet 6,– Euro und findet im Amtsgericht Fürstenfeldbruck statt.

Die Bedürftigkeit muss anhand der mitgebrachten Unterlagen nachgewiesen werden.

Prüfung der Unterlagen erfolgt auf Zimmer 123 vor dem Termin.


Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


Kommen Sie bitte in dieser Zeit zur Prüfung Ihrer Unterlagen direkt ins Zimmer 123.

Kalkulieren Sie den Zeitaufwand für die Einlasskontrolle des Gerichts mit ein.

Ist anhand der Unterlagen die Bedürftigkeit belegt, können wir Ihnen im Anschluss eine Beratung anbieten.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Rechtsauskünfte erteilen nur Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen
  • Die Beratung kann nicht erfolgen, wenn bereits ein Anwalt beauftragt ist
  • Die Beratung kann nicht erfolgen, wenn eine Rechtsschutzversicherung besteht
  • Ein Übersetzer kann nicht gestellt werden

Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie wahrheitsgemäß, dass:

  • Ihre Angaben korrekt sind
  • Keine Ersparnisse vorhanden sind
  • Kein Wohneigentum (Haus und / oder Grundstück) im In-/Ausland vorhanden ist
  • Keine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist
  • Kein Beratungshilfeschein (Amtsgericht) vorliegt

Die wichtigsten Fragen

Wer kann kommen?

  • Bürger und Bürgerinnen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck

Wie weise ich meine Einkommensverhältnisse nach?

Zum Beispiel durch folgende Dokumente:

  • aktuell gültiger SGB-Bescheid
  • Einkommensnachweise oder Kontoauszüge der letzten 3 Monate
  • Rentenbescheid

Was zählt als Einkommen?

  • Gehalt
  • Rente
  • sonstige Einkünfte

Kann ich mehrmals kommen?

  • Nein, die mündliche Beratung ist nur einmalig pro Rechtsfall möglich

Was kostet die Beratung?

  • 6,– € pro Rechtsgebiet in bar

Welche Unterlagen sind mitzubringen?

  • Alle relevanten Unterlagen (z.B. Arbeitsvertrag, Mietvertrag, Kaufvertrag, Gerichtsurteil, usw.)
  • Nachweis der Bedürftigkeit
  • Gültiger Personalausweis