Menü

Oberlandesgericht Nürnberg

Justiz ist für die Menschen da – Recht Sicherheit Vertrauen

Pressemitteilung vom 25. März 2025 Nr. 13/2025

Tag der offenen Tür der Justiz am 5. April 2025 im Nürnberger Strafjustizzentrum


Die Nürnberger Justiz öffnet am Samstag, den 5. April 2025, im Strafjustizzentrum, Fürther Straße 114, Nürnberg, von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr für die Öffentlichkeit ihre Türen und bietet ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Oberlandesgerichtspräsident Dr. Thomas Dickert und Generalstaatsanwalt Andreas Wimmer laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zu einem Blick hinter die Kulissen der Dritten Gewalt ein. 

Wie läuft ein Zivilprozess, wie ein Strafprozess, wie ein Verfahren am Nachlass-, Betreuungs- oder Insolvenzgericht ab? Welche Aufgaben haben Rechtsanwälte, Richter, Staatsanwaltschaft, Rechtspfleger, Servicekräfte, Gerichtswachtmeister, Vollzugsbeamte oder Bewährungshilfe?

Über simulierte Zivil- und Strafverhandlungen, offene Büros und Fachvorträge stellen Justizangehörige und Mitarbeitende justiznaher Einrichtungen ihren Arbeitsalltag dar. An themenbezogenen Informationsständen werden die vielfältigen Berufsbilder und Aufgaben sowie die Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten rund um die Justizberufe erläutert. Außerdem wird die Arbeit eines Rauschgiftspürhundes der Polizei vorgeführt. Justizwachtmeisterteams demonstrieren Übungen aus ihrem Einsatztraining. Über Vorträge der Präventionskampagne „Mach Dein Handy nicht zur Waffe“ werden insbesondere junge Menschen über strafbares Verhalten auf social-media-Plattformen informiert.

Darüber hinaus stellen sich Oberlandesgerichtspräsident Dr. Thomas Dickert, Generalstaatsanwalt Andreas Wimmer, Landgerichtspräsident Andreas Zwerger, die Leiterin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth Petra Strohbach, Amtsgerichtspräsidentin Dr. Margit Zorn und der Präsident der Rechtsanwaltskammer Nürnberg Dr. Uwe Wirsching den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Die für die Mittagszeit vorgesehene moderierte Runde „Frag die Chefs“ wird vom Nürnberger Justizchor musikalisch umrahmt. Für das leibliche Wohl sorgt im Außenbereich des Strafjustizzentrums der Foodtruck „The Dukes“.

Besucherinnen und Besucher können an Führungen im Hauptgebäude teilnehmen und in historischen Räumen wie der Bibliothek und dem Königssaal des Justizpalastes Wissenswertes aus der über 100-jährigen Geschichte des Gebäudes erfahren.

Das Programm mit detailliertem Zeitplan aller Veranstaltungsangebote zum Download finden Sie auf der Homepage des Oberlandesgerichts Nürnberg unter der Rubrik Aktuelles unter Tag der offenen Tür. Der Besuch sämtlicher Veranstaltungen ist kostenfrei und bedarf keiner vorherigen Anmeldung. Besucherinnen und Besucher werden darauf hingewiesen, dass beim Zugang ins Gebäude Taschenkontrollen stattfinden.

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zum Tag der offenen Tür der Justiz, insbesondere den ab 12:30 Uhr vorgesehenen Grußworten des Oberlandesgerichtspräsidenten und der anschließenden moderierten Fragerunde an die Gerichts- und Behördenleitungen, ebenfalls recht herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um kurze formlose Anmeldung interessierter Medien bei der Justizpressestelle bis Freitag, 4. April 2025, 16:00 Uhr, per Telefon (unter 0911/321-2342 oder -2330) oder E-Mail (justizpressestelle@olg-n.bayern.de) gebeten. Für Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.


Tina Haase
Richterin am Oberlandesgericht
Justizpressesprecherin