Pressemitteilung vom 16. Januar 2025 Nr. 3/2025
"Anwalt ohne Recht " – neue Wanderausstellung im Justizpalast Nürnberg
Vom 27. Januar bis zum 28. Februar 2025 wird die Wanderausstellung
der Bundesrechtsanwaltskammer „Anwalt ohne Recht – Das Schicksal jüdischer
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte nach 1933“ in der Säulenhalle im zweiten
Obergeschoss des Nürnberger Justizpalastes gezeigt. Sie befasst sich anhand von
Einzelschicksalen jüdischer Anwälte mit den Unrechtsmaßnahmen des NS-Regimes.
Die neue Ausstellung wird zum „Tag des verfolgten Anwalts“
am Freitag, den 24. Januar
2025, um 16:00 Uhr,
im dritten Obergeschoss des
Justizgebäudes,
Fürther Straße 110, 90429 Nürnberg,
im feierlichen Rahmen eröffnet.
Nach einer Begrüßung durch Rechtsanwältin Christine Roth und Grußworten des Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Dr. Uwe Wirsching, sowie des Präsidenten des Oberlandesgerichts Nürnberg, Dr. Thomas Dickert, wird der Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer, Dr. Ulrich Wessels, in die Ausstellung einführen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Patricia Litten (Gesang) und Gordian Teupke (am Klavier).
Für Medienvertreterinnen und Medienvertreter, welche zur Eröffnungsveranstaltung herzlich eingeladen sind, werden Sitzplätze reserviert. Um Anmeldung bis Donnerstag, 23. Januar 2025, 16:00 Uhr, per E-Mail unter justizpressestelle@olg-n.bayern.de wird gebeten. Es wird Gelegenheit zu Film- und Fotoaufnahmen sowie Interviews bestehen. Auch im Vorfeld der Eröffnungsveranstaltung können bereits Filmaufnahmen von der Wanderausstellung gemacht werden.
Nach Eröffnung kann die Ausstellung vom 27. Januar bis 28. Februar 2025 während der Öffnungszeiten des Justizpalastes - jeweils Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16 Uhr, Freitag von 8 Uhr bis 14 Uhr - besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Ergänzend wird auf den Flyer zur Veranstaltung am 24. Januar und die Informationen der Bundesrechtsanwaltskammer zur Wanderausstellung „Anwalt ohne Recht“ verwiesen.
Tina Haase
Richterin am
Oberlandesgericht
Justizpressesprecherin