Menü

Staatsanwaltschaft Schweinfurt

Berufe & Stellen

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) als Justizbeschäftigte im öffentlichen Dienst in Voll- oder Teilzeit

Die Justizbeschäftigten bei der Staatsanwaltschaft Schweinfurt sind gemeinsam mit den Justizfachwirten als Mitarbeiter von Staatsanwälten oder Rechtspflegern in Serviceein- heiten für die Geschäftsstellenverwaltung, die Kostenbehandlung (Berechnung von Gerichtskosten), die Bearbeitung der Posteingänge und -ausgänge, die Erledigung des Schreibwerks und für Archivarbeiten (Aktenausscheidung) eingesetzt.

 

Was bieten wir?

• eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sichere Tätigkeit bei der bayer. Justiz

• gründliche, praxisorientierte Einarbeitung am Arbeitsplatz

• Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 bzw. (nach Einarbeitung) 9a der Entgeltordnung TV-L. 

• Gleitzeit

• 30 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche)

• Überstundenausgleich in Freizeit

• Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)


Worauf kommt es uns an?

Sie haben im Idealfall eine der folgenden Berufsausbildungen erfolgreich abgeschlossen: 

·         Rechtsanwaltsfachangestellte/r

·         Justizfachangestellte/r

·         Notarfachangestellte/r

·         Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in Bürotätigkeiten 

und verfügen zudem über gute EDV-Kenntnisse und Schreibfertigkeiten (mind. 180 Anschl./Min. auf eine Dauer von 10 Minuten), sind belastbar, flexibel, teamfähig und arbeiten gründlich und verantwortungsvoll?

Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und haben gute Umgangs- formen?

Sie sind außerdem in der Lage, Neues schnell zu begreifen und zu erfassen, mit Druck und schwierigen Arbeitssituationen umzugehen und sich auf neue Arbeitsbedingungen und Anforderungen einzustellen?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an poststelle@sta-sw.bayern.de.

Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch in Papierform an Staatsanwaltschaft Schweinfurt -Verwaltung-, Rüfferstr.1, 97421 Schweinfurt senden.

Ihr aussagekräftiges Bewerbungsschreiben ergänzen Sie bitte mit Ihrem Lebenslauf sowie Ihren Zeugnissen über Schul-/Berufsabschlüsse und Arbeitsverhältnisse.

 

Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.