Internet Flexmodule
2

Videoplayer
Bildergalerie / Videogalerie [H3-Überschrift (optional)]



H3-Überschrift (optional)
Auf Sprunkmarke/Anker verlinken
Hier folgt die Verlinkung auf den gesetzten Anker jump_0_1
Einen Anker können Sie über das Flexmodul "Überschrift zweiter Ordnung" auf jeder beliebigen Webseite Ihrer Behörde setzen. Sobald Sie diese Seiten veröffentlicht haben, wird der Anker aktiv.
Auf diesen Anker können Sie in jeder Ihrer Behördenseiten verlinken. Setzen Sie hierzu einen Hyperlink wie folgt:
Anmerkung: Da Sie den Anker auf einer Ihrer eigenen Webseiten gesetzt haben, können Sie die Domain weglassen. D.h.:
Im Beispiel wird der Anker auf der folgenden Seite gesetzt und aktiviert: Startseite --> index.php
Sie können auf den Anker in derselben Seite verlinken oder wie bereits erwähnt, auf jeder anderen Ihrer Webseiten: Der Link lautet dann wie folgt (Beispiel LG Amberg):
- ohne Slash: /gerichte-und-behoerden/landgericht/amberg/index.php#jump_0_1
- oder mit Slash: /gerichte-und-behoerden/landgericht/amberg/index.php/#jump_0_1
https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/landgericht/amberg/index.php/#jump_0_1
Test 1: Anker auf H2
Test 2: Anker mit Slash
H3 Zwischenüberschrift (optional)

Auch das Lesen ist bequemer in der neuen Leseansicht. Sie können Teile des Dokuments reduzieren und sich auf den gewünschten Text konzentrieren. Wenn Sie vor dem Ende zu lesen aufhören müssen, merkt sich Word die Stelle, bis zu der Sie gelangt sind – sogar auf einem anderen Gerät.