Pressemitteilung 2 vom 27.01.2025
Neujahrsempfang Handelsrichter
In aller Früh waren sie angereist – aus Baierbrunn, Icking, Dachau, Fürstenfeldbruck, Gilching, Gröbenzell, Krailling, München, Ottobrunn, Petershausen, Schongau, Schwabhausen, Starnberg und Weilheim –, um den Dank des Gerichts und manche sogar ihre Dankurkunden für ihr Ehrenamt in Empfang zu nehmen.
Am 22. Januar 2025 fand eine Neujahrsbesprechung mit den Handelsrichtern des Landgerichts München II statt. Dabei würdigte die Vizepräsidentin des Gerichts, Veronika Witt, vor allem den besonderen Einsatz der Handelsrichter, die neben ihren verantwortungsvollen Tätigkeiten in der Führung von Unternehmen durch ihren freiwilligen Einsatz dafür sorgen, dass Urteile der Kammern für Handelssachen des Landgerichts München II auch auf wirtschaftlichem Sachverstand basieren. Vizepräsidentin Witt: „Mein besonderer Dank gilt dabei denjenigen Handelsrichtern, die bereits seit über zehn Jahren im Dienste der Rechtspflege tätig sind.“ Sie überreichte diesen Handelsrichtern als Ausdruck der Wertschätzung eine Dankurkunde.
Bei dem anschließenden Erfahrungsaustausch nahmen auch die Vorsitzenden der beiden Kammern für Handelssachen, Frau Fürst und Herr Dr. Haag, teil. Alle Beteiligten, sowohl die ehrenamtlichen Richter wie auch die Berufsrichter, waren sich einig, dass das Ringen um Recht und Gerechtigkeit anstrengend, manchmal auch überraschend, jedoch stets befriedigend ist.
Der Vormittag fand seinen Abschluss bei einem herzhaften Mittagessen in einer bayerischen Traditionsgaststätte, bevor sich schließlich die Handelsrichter gestärkt und mit dem Wunsch nach zukünftigen Treffen auf den Heimweg machten.
Verfasserin der Pressemitteilung:
Dr. Kürten, Pressesprecherin