Menü

Landgericht Bayreuth

Justiz ist für die Menschen da – Recht Sicherheit Vertrauen

Aktuelles

Termine
  • 24. Juli 2024, 19.00 Uhr

    Fränkischer Theatersommer: "Nathan der Weise"

    im Garten des Justipalastes

    Das berühmte Aufklärungsdrama von G.E.Lessing ist ein Plädoyer für religiöse Toleranz. Der Appel zu Vernunft und Humanität hat die Leichtigkeit einer Komödie mit Konflikten, Verwicklungen, Zufällen und einem glücklichen Ausgang.

    Weitere Informationen können Sie der Homepage des Veranstalters entnehmen.
    Zu Tickets und Parkmöglichkeiten siehe Hinweise

  • 31. Juli 2024, 19.00 Uhr

    Fränkischer Theatersommer: "Aus dem Leben eines Taugenichts"

    im Garten des Justipalastes

    Das Lebensgefühl der Spätromantik spiegelt sich in Eichendorffs berühmtester Novelle. Der heitere Märchenton und virtuoses Geigenspiel laden ein zum Träumen und Nachdenken über Freiheit, Liebe, Individualität und Fernweh.

    Weitere Informationen können Sie der Homepage des Veranstalters entnehmen.
    Zu Tickets und Parkmöglichkeiten siehe Hinweise.

  • 11. September 2024

    Infoveranstaltung "Berufsfeld Jurist in der Justiz"

  • 20. September 2024

    Netzwerktreffen des
    Bundesverbands der Richter in Handelssachen e.V. in Bayreuth

    - Zum Programm

    - Siehe auch Einladung in Handelsrichter - Ausgabe 2024, dort  Seiten 10 und 11


  • 10. Oktober 2024, Vorankündigung der Uni Bayreuth 

    Zwischen Blackbox und Deepfakes - KI in der Strafverfolgung

    Erste Veranstaltung einer neuen interdisziplinären Tagungsreihe zum gesamten IT-Strafrecht, bei der Rechtswissenschaft, Informatik und die Praxis der Strafverfolgung und -verteidigung in einen praxisnahen Austausch treten.

    Rückfragen richten Sie bitte an Lehrstuhl.StR2[at]uni-bayreuth.de.
Aktuelle Stellen- und Ausbildungsangebote

Ausbildung in der Bayerischen Justiz

Wir konnten Ihr Interesse für eine berufliche Tätigkeit bei der Justiz wecken?

Nachfolgend finden Sie einige Links, die die verschiedenen Möglichkeiten einer Ausbildung bei der Justiz aufzeigen.

Video

Imagevideo der Bayerischen Justiz "ICH MACH GERECHTIGKEIT"
Aktuelle Pressemitteilungen

Zu den aktuellen Pressemitteilungen

Entscheidungen des Landgerichts

Entscheidungen aus dem Jahr 2020

Entscheidungen aus dem Jahr 2021

Entscheidungen aus dem Jahr 2022

Entscheidungen aus dem Jahr 2023


Quelle: www.justiz.bayern.de/ministerium/projekte

Maßnahmenpaket der Justiz gegen strafbare Hate-Speech:
Aus Hass im Netz kann schnell reale Gewalt werden.
Die bayerische Justiz geht entschlossen gegen Hass im Netz vor. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz.

Quelle: www.bestellen.bayern.de

Die Meldestelle REspect! ist eine Maßnahme der Jugendstiftung Baden-Württemberg im Demokratiezentrum Baden-Württemberg in Kooperation mit der Bayerischen Staatsregierung.

Ein Flyer kann bei der Bayerischen Staatsregierung unter www.bestellen.bayern.de bestellt werden.

Quelle: www.machdeinhandynichtzurwaffe.de

Kampagne des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz und des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus:

MACH DEIN HANDY NICHT ZUR WAFFE

Falco Punch zeigt‘s dir: Dein Handy kann viel – aber auch ganz schön viel Ärger machen.
Denn du kannst damit anderen schaden und dich selbst schnell strafbar machen … zum Video