Ausbildung
Neue Infos zur Ausbildung Justizfachwirt und zum dualen Studium Rechtspflege
Ausbildungs-/Studienbeginn 2026:
Ausbildungs-/Studienbeginn 2025:
Zweite-Chance-Verfahren für die 2. und 3. Qualifikationsebene:
Februar bis Ende Juli 2025
http://www.mach-gerechtigkeit.de/bewerben/index.php#block_0_29
Berufe in der Justiz
- Informationen zu den verschiedenen Berufen in der Justiz finden Sie hier:
https://www.justiz.bayern.de/berufe-und-stellen/
- Informationen über das Auswahlverfahren für Justizfachwirte bzw. Rechtspfleger finden Sie hier:
- Virtueller Rundgang Justizakademie Pegnitz:
Rechtsreferendare / Jurastudenten
In Referendarangelegenheiten bzw. im Hinblick auf Pflichtpraktika im Rahmen des Jurastudiums wenden Sie sich bitte an den hauptamtlichen Arbeitsgemeinschaftsleiter RiOLG Sebastian Pitz beim Landgericht Kempten.
Bewerbungen für Pflichtpraktika sind neben der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung auch noch ein Motivationsschreiben beizufügen. Pflichtpraktika werden zusammen mit dem Amtsgericht und der Staatsanwaltschaft durchgeführt und finden grundsätzlich in den Monaten März und September statt. Dafür stehen dann je 5 Plätze zur Verfügung.
Postanschrift:
Residenzplatz 4-6
87435 Kempten (Allgäu)
E-Mail: Nachwuchs@lg-ke.bayern.de
Die E-Mail-Adressen eröffnen keinen Zugang für formbedürftige Erklärungen in Rechtssachen.
Für Urlaubsanträge in der Referendariatszeit kann das nachstehende Formular verwendet werden:
Praktikum für Schüler
Schülerpraktika werden von Amtsgericht, Staatsanwaltschaft und Landgericht gemeinsam durchgeführt. Dafür stehen zeitgleich maximal 4 Plätze zur Verfügung. Ansprechpartnerin hierfür ist Frau Philippi.
Interessenten für ein Praktikum werden gebeten, zur Absprache des Termins ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und letztem Zeugnis an folgende E-Mail Adresse zu übersenden: Nachwuchs@lg-ke.bayern.de