Menü

Lg-regensburg

Justiz ist für die Menschen da.

Landgericht Regensburg

Alfred Huber
Präsident des Landgerichts Telefon: 0941 / 2003-0

Beschränkungen des Parkplatzes

Im Zeitraum vom 03.02.2025 bis 30.06.2025 wird der Parkplatz hinter dem Sitzungssaalgebäude an der Augustenstraße („Anwaltsparkplatz“) voraussichtlich an einigen Tagen gesperrt sein. Zudem kann es aufgrund erhöhter Sicherheitsmaßnahmen an diesen Tagen zu Verzögerungen beim Betreten des Sitzungssaalgebäudes kommen. Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel und planen Sie genügend Zeit ein. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem verlinkten Dokument.

Warnung vor möglichen Betrugstaten ("Schockanrufe"; "Enkeltrick"; "Polizeitrick")

Das Gericht, die Staatsanwaltschaft und die Polizei verlangen keine Bargeldübergaben. Wenn Ihnen jemand mitteilt, dass Sie Bargeld oder sonstige Wertgegenstände übergeben sollen, so dürfte es sich um einen Betrug handeln. Die Täter geben sich dabei oftmals als Angehörige aus (zum Beispiel als Enkel) oder als Mitarbeiter des Gerichts, der Staatsanwaltschaft oder der Polizei. Die bei Ihnen angezeigte Telefonnummer und sogar die Stimme der anrufenden Person können gefälscht sein.
Informieren Sie sicherheitshalber unverzüglich die Polizei. Lassen Sie sich nicht von den Tätern "weiterverbinden". Rufen Sie die Regensburger Polizei selbst an und nutzen Sie dabei immer die zentrale Rufnummer 0941/506-0. Rufen Sie auch keinesfalls eine unbekannte Durchwahlnummer an, die Ihnen die mutmaßlichen Täter nannten.

Warnung vor gefälschten Gerichtsschreiben, Zahlungsaufforderungen, SMS usw.

Zurzeit sollen von Betrügern falsche Kurznachrichten, SMS, Schreiben und Dokumente mit Bezug zu angeblichen Gerichtsverfahren oder Ermittlungsverfahren in Umlauf gebracht werden, beispielsweise Zahlungsaufforderungen oder "Mahnbescheide".
Wenn Sie eine entsprechende Nachricht erhalten haben und sich unsicher sind, dann nehmen Sie bitte mit der Regensburger Justiz unter 0941/2003-0 Kontakt auf. Rufen nicht bei einer unbekannten Durchwahlnummer an, die auf dem mutmaßlich gefälschten Schreiben oder in gefälschten SMS oder E-Mails vermerkt ist.

Auf einen Blick