Herzlich Willkommen auf der Seite von der Staats-Anwaltschaft Traunstein in Leichter Sprache.

Hier bekommen Sie Informationen:

• welche Gerichts-Verfahren hier bearbeitet werden
• an wen Sie sich wenden können
Wir erklären Ihnen in Leichter Sprache:
• wer wir sind
• was Sie wo auf unseren Internet-Seiten finden
Wer wir sind:

Die Staats-Anwaltschaft ist Teil von der bayerischen Justiz.
Justiz bedeutet: Rechts-Pflege.
Die Justiz entscheidet über das Recht.
Die Justiz ist für die Menschen da.
Wir kümmern uns um Sicherheit und Gerechtigkeit.

Bei der Staats-Anwaltschaft arbeiten Staats-Anwälte, Beamte, Justiz-Wachtmeister, Justiz-Angestellte und andere Mitarbeiter.
Die Staats-Anwaltschaft ist zuständig für:
Ermittlungs-Verfahren
Da werden Straf-Taten untersucht, die im zugehörigen Land-Gerichts-Bezirk gemacht wurden.
Ordnungs-Widrigkeiten werden eher von den Verwaltungs-Behörden bestraft.
Ordnungs-Widrigkeit bedeutet:
Wenn man nur wenig gegen die Rechts-Ordnung verstößt.
Zum Beispiel: Bei Rot über die Ampel gehen.
Das dürfen dann die Verwaltungs-Behörden bestrafen.
Vollstreckungs-Verfahren gegen Erwachsene
Ein Urteil vollstrecken heißt: eine gerichtliche Entscheidung durchführen.
Die Staats-Anwaltschaft vollstreckt alle Strafen, Maß-Regeln und Neben-Strafen. Ein Gericht hat die Strafen bestimmt.
Strafen sind: Freiheits-Strafen und Geld-Strafen.
Maß-Regeln sind zum Beispiel: Der Führer-Schein wird weggenommen oder man muss in ein Kranken-Haus für seelische Erkrankungen und eine Therapie machen.
Neben-Strafen sind zum Beispiel: Man darf nicht mehr Auto-Fahren eine bestimmte Zeit lang.
⇒ Bei Jugendlichen vollstreckt ein Jugend-Richter die Strafen und Maßnahmen!

Straf-Anzeigen
Man kann eine Straf-Anzeige machen:
⇒ bei der Polizei
⇒ beim Amts-Gericht
⇒ oder bei der Staats-Anwaltschaft.

Man kann es auf jede Art und Weise machen: schriftlich oder mündlich.
Wenn man eine Anzeige mündlich macht: dann wird ein Protokoll gemacht.
Man macht Straf-Anzeigen und Straf-Anträge eigentlich immer bei Polizei-Dienststellen.
Was Sie wo auf unseren Internet-Seiten finden:
Auf der Start-Seite finden Sie auf einen Blick:
• Öffnungs-Zeiten und Sprech-Zeiten von der Staats-Anwaltschaft.
• Unter Kontakt finden Sie die Telefon-Nummer und die Adresse von der Staats-Anwaltschaft.
• Die Aufgaben von der Staats-Anwaltschaft. Das sind die verschiedenen Gerichts-Verfahren.
Auf der linken Seite in blauer Schrift finden Sie mehr Informationen.
Zum Beispiel:
• Bezirk der Staats-Anwaltschaft: Hier können Sie lesen, zu welchem Gerichts-Bezirk die Staats-Anwaltschaft gehört.
• Aufgaben von der Staats-Anwaltschaft. Das sind die verschiedenen Verfahren.
• Presse: Hier können Sie neue Mitteilungen lesen.
Übersetzt in Leichte Sprache mit Einfügen von Bildern und geprüft von Menschen mit Lern∙schwierigkeiten:
Einfach verstehen – Medienwerkstatt für Leichte Sprache
Leitung: Verena Reinhard, www.einfachverstehen.de
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache
Bilder:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Leichte-Sprache-Zeichen: © Inclusion Europe, © Netzwerk Leichte Sprache
Computer-Maus: Pixabay