-
Amtsgericht Straubing – Insolvenzverfahren
... Insolvenzverfahren Amtsgericht Straubing Kolbstraße 11 94315 Straubing (Hausanschrift) Telefon: 09421 / 949-5 Telefax: +49 9621 96241 2543@juwin.fax ...
-
Amtsgericht Straubing – Kontakt
... Kontakt Telefon: 09421 / 949-5 Telefax: +49 9621 / 96241 3937 NEU! E-Mail: poststelle@ag-sr.bayern.de Die E-Mail-Adresse eröffnet keinen Zugang für ...
-
Amtsgericht Ebersberg – Kontakt
... Kontakt Telefon: 08092 8253-0 Telefax: 09621 962414-259 Angaben zu Durchwahlmöglichkeiten finden Sie bei der Beschreibung der einzelnen Verfahren ...
-
Amtsgericht Obernburg - Öffnungs- und Sprechzeiten sowie Gebäudeübersicht
... Öffnungs- und Sprechzeiten sowie Gebäudeübersicht Öffnungs- und Sprechzeiten Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr; nachmittags nach vorheriger ...
-
Amtsgericht Weiden – Kontakt
... Kontakt Kontakt Telefon : +499613000-0 Angaben zu Durchwahlmöglichkeiten finden Sie bei der Beschreibung der einzelnen Verfahren. Betätigen Sie hier ...
-
Amtsgericht Fürstenfeldbruck - Rechtsberatung für Bürger*innen mit geringem Einkommen
... Rechtsberatung durch Rechtsanwälte für Bürger mit geringem Einkommen Am 27.12.2024 und am 03.01.2025 findet keine Rechtsberatung statt. Am Amtsgeri ...
-
Amtsgericht Fürstenfeldbruck - Grundbuchamt
... Grundbuchamt Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Telefonsprechzeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr Au ...
-
Amtsgericht Regensburg - Registersachen
... Registersachen Aufgaben und Zuständigkeit Das Registergericht Regensburg ist für die Bezirke der Amtsgerichte Cham, Kelheim und Regensburg für folg ...
-
Amtsgericht Regensburg - Familienverfahren
... Familienverfahren Aufgaben und Zuständigkeit Das Familiengericht ist zuständig für: Ehesachen, einschließlich Verfahren in Scheidungssachen und Fo ...
-
Amtsgericht Regensburg - Rechtsantragstelle / Beratungshilfe
... Rechtsantragstelle / Beratungshilfe Aufgaben und Zuständigkeit Rechtsantragstelle: Die Rechtsantragstelle ist bei der Aufnahme bestimmter Anträge, wi ...
- Vorherige
- 866
- 867
- 868
- 869
- 870
- 871
- 872
- 873
- 874
- 875
- 876
- 877
- 878
- 879
- 880
- 881
- 882
- 883
- 884
- 885
- 886
- 887
- 888
- 889
- 890
- 891
- 892
- 893
- 894
- 895
- 896
- 897
- 898
- 899
- 900
- 901
- 902
- 903
- 904
- 905
- 906
- 907
- 908
- 909
- 910
- 911
- 912
- 913
- 914
- 915
- 916
- 917
- 918
- 919
- 920
- 921
- 922
- 923
- 924
- 925
- 926
- 927
- 928
- 929
- 930
- 931
- 932
- 933
- 934
- 935
- 936
- 937
- 938
- 939
- 940
- 941
- 942
- 943
- 944
- 945
- 946
- 947
- 948
- 949
- 950
- 951
- 952
- 953
- 954
- 955
- 956
- 957
- 958
- 959
- 960
- 961
- 962
- 963
- 964
- 965
- Nächste
Auf den Seiten des Ministeriums suchen