-
Amtsgericht Deggendorf – Nachlassverfahren
... Nachlassverfahren Telefonische Erreichbarkeit (Geschäftsstelle) von Mo bis Fr, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Anfang ...
-
Amtsgericht Deggendorf – Kontakt
... Öffnungs- und Sprechzeiten / Kontakt Öffnungs- und Sprechzeiten Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Zu den Sitzungszeiten und festgesetzte ...
-
Amtsgericht Günzburg - Zivilverfahren
... Zivilverfahren Die Abteilung für bürgerliche Rechtsstreitigkeiten ist insbesondere zuständig für: Vermögensrechtliche Streitigkeiten bis zu einem ...
-
Amtsgericht Günzburg - Familienverfahren
... Familienverfahren Das Familiengericht ist zuständig für Ehesachen (Scheidung und Aufhebung der Ehe) Kindschaftssachen (elterliche Sorge, Umgangrecht ...
-
Amtsgericht Günzburg - Nachlassverfahren
... Nachlassverfahren Wenn der Verstorbene seinen Hauptwohnsitz zum Todeszeitpunkt im Landkreis Günzburg hat, ist das Nachlassgericht zuständig für: die ...
-
Amtsgericht Lindau - Grundbuchamt
... Grundbuchamt Das Grundbuchamt ist zuständig für alle im Landkreis Lindau (Bodensee) gelegenen Grundstücke. Im Grundbuch werden alle rechtlichen Ver ...
-
Amtsgericht Lindau - Verfahren
... Verfahrensübersicht Hier finden Sie die Beschreibung der Verfahren, die bei diesem Gericht bearbeitet werden. Weitere Verfa ...
-
Amtsgericht Kitzingen - Kontakt
... Kontakt Telefon: 09321 / 7006-0 Telefax: 09321 / 7006-174 Angaben zu Durchwahlmöglichkeiten finden Sie bei der Beschreibung der einzelnen Verfahren. E ...
-
Amtsgericht Kitzingen - Nachlassverfahren
... Nachlassverfahren Aufgaben Zu den Aufgaben des Nachlassgerichts gehören grundsätzlich: Hinterlegung von Testamenten Feststellung und Ermittlung von ...
-
Amtsgericht Nürnberg – Gerichtsvollzieher
... Gerichtsvollzieher Amtsgericht Nürnberg Gerichtsvollzieherverteilerstelle Flaschenhofstraße 35 90402 Nürnberg (Hausanschrift) Telefon: 0911 / 321 - ...
- Vorherige
- 516
- 517
- 518
- 519
- 520
- 521
- 522
- 523
- 524
- 525
- 526
- 527
- 528
- 529
- 530
- 531
- 532
- 533
- 534
- 535
- 536
- 537
- 538
- 539
- 540
- 541
- 542
- 543
- 544
- 545
- 546
- 547
- 548
- 549
- 550
- 551
- 552
- 553
- 554
- 555
- 556
- 557
- 558
- 559
- 560
- 561
- 562
- 563
- 564
- 565
- 566
- 567
- 568
- 569
- 570
- 571
- 572
- 573
- 574
- 575
- 576
- 577
- 578
- 579
- 580
- 581
- 582
- 583
- 584
- 585
- 586
- 587
- 588
- 589
- 590
- 591
- 592
- 593
- 594
- 595
- 596
- 597
- 598
- 599
- 600
- 601
- 602
- 603
- 604
- 605
- 606
- 607
- 608
- 609
- 610
- 611
- 612
- 613
- 614
- 615
- Nächste
Auf den Seiten des Ministeriums suchen