-
Ermittlungserfolg nach Einbruchsserie in Bäckereinen - Fünf Tatverdächtige vorläufig festgenommen - Drei davon in Untersuchungshaft
... Pressemitteilung 31 vom 01.09.2022 Ermittlungserfolg nach Einbruchsserie in Bäckereinen - Fünf Tatverdächtige vorläufig festgenommen - Drei davon ...
-
Ermittlungserfolg nach Einbruchsserie in Bäckereinen - Fünf Tatverdächtige vorläufig festgenommen - Drei davon in Untersuchungshaft
... Pressemitteilung 31 vom 01.09.2022 Ermittlungserfolg nach Einbruchsserie in Bäckereien - Fünf Tatverdächtige vorläufig festgenommen - Drei davon i ...
-
Pressemitteilung 5/2023
... Pressemitteilung 5 vom 06.04.2023 Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Hof: Die Soko „Park“ ermi ...
-
Wildbieslerverfolger
... Pressemitteilung 60 vom 29.07.2019 Wildbieslerverfolger Der Versuch, einem Oktoberfestbesucher gewaltsam eigenmächtig wegen unerlaubten Urinierens ei ...
-
Amtsgericht Miesbach - Gerichtszahlstelle
... Gerichtszahlstelle So erreichen Sie uns: Handvorschuss- und Geldannahmestelle Zimmer 33 (Rückgebäude) Telefon: +49 (8025) 2809-203 Grundsatz Es gilt ...
-
Pressemitteilung 60/17
... Justizminister Bausback eröffnet feierlich generalsanierten Kaisersaal in der Justizvollzugsanstalt Ebrach Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried ...
-
Pressemitteilung 82/14
... Amtswechsel bei der Staatsanwaltschaft Passau / Bayerns Justizminister spricht Helmut Walch seinen Dank aus und führt Josef Scheichenzuber in das neu ...
-
Pressemitteilung 42/12
... Justizministerium gibt Zahlen zu rechtsextremistischen/fremdenfeindlichen Straftaten in Bayern 2011 bekannt/Merk: "Kein Anlass zur Entwarnung!" Bayerns ...
-
Pressemitteilung 151/10
... Merk warnt vor Nigeria-Connection: "Kriminelle Banden locken ihre Opfer mit angeblichen Millionen-Geschäften" Die sogenannte "Nigeria-Connection" ist ...
-
Pressemitteilung 75/24
... Amtswechselfeier bei der Staatsanwaltschaft und am Amtsgericht Regensburg / Justizminister Georg Eisenreich verabschiedet Alfred Huber und Dr. Harald ...
- Vorherige
- 326
- 327
- 328
- 329
- 330
- 331
- 332
- 333
- 334
- 335
- 336
- 337
- 338
- 339
- 340
- 341
- 342
- 343
- 344
- 345
- 346
- 347
- 348
- 349
- 350
- 351
- 352
- 353
- 354
- 355
- 356
- 357
- 358
- 359
- 360
- 361
- 362
- 363
- 364
- 365
- 366
- 367
- 368
- 369
- 370
- 371
- 372
- 373
- 374
- 375
- 376
- 377
- 378
- 379
- 380
- 381
- 382
- 383
- 384
- 385
- 386
- 387
- 388
- 389
- 390
- 391
- 392
- 393
- 394
- 395
- 396
- 397
- 398
- 399
- 400
- 401
- 402
- 403
- 404
- 405
- 406
- 407
- 408
- 409
- 410
- 411
- 412
- 413
- 414
- 415
- 416
- 417
- 418
- 419
- 420
- 421
- 422
- 423
- 424
- 425
- Nächste
Auf den Seiten des Ministeriums suchen