-
Pressemitteilung 2/2019
... Pressemitteilung 2 vom 18.11.2019 Pressemitteilung Gehägsweg (Hettstadt) Urteil des Amtsgerichts Würzburg vom 18. November 2019 360 Ls 912 Js 352/18 ...
-
Hauptverhandlung im Maishäckslerverfahren
... Pressemitteilung 1/2022 vom 02.05.2022 Hauptverhandlung im „Maishäckslerverfahren“ Die zuständige Strafrichterin hat einen neuen Termin zur Verh ...
-
Amtsgericht Wunsiedel – Nachlassverfahren
... Nachlassverfahren Aufgaben Das Nachlassgericht ist örtlich zuständig, wenn die Erblasserin oder der Erblasser seinen/ihren letzten Wohnsitz im B ...
-
Amtsgericht Wunsiedel – Historie des Gebäudes
... Historie des Gebäudes Wappen Landkreis Wunsiedel Ende 1795 wurde das preußische Landrecht nebst Gerichtsordnung eingeführt. Sämtliche bisherigen L ...
-
Amtsgericht Wunsiedel – Geldannahmestelle
... Geldannahmestelle Hinweise für Zahlungspflichtige: Nach der Verordnung über den Zahlungsverkehr mit Gerichten und Justizbehörden (GerZahlV) vom 12 ...
-
Amtsgericht Wolfratshausen – Betreuungsverfahren
... Betreuungsverfahren Sie können den Bürgerservice in Zimmer 002 und 003 im Erdgeschoss barrierefrei montags, mittwochs und freitags in der Z ...
-
Amtsgericht Wolfratshausen – Zwangsversteigerung
... Zwangsversteigerung Telefon: +49(0)8171 / 1606-408 Telefax: +49 9621 96241 0489 Mail-Anfragen: poststellevollstreckung@ag-wor.bayern.de Die Geschäft ...
-
Amtsgericht Wolfratshausen – Strafverfahren
... Strafverfahren Bei Straf- oder Bußgeldverfahren gegen Erwachsene Zimmer-Nr. 112 Telefon: +49(0)8171 / 1606-212; -223 Telefax: +49 9621 96241 1483 Zim ...
-
Amtsgericht Wolfratshausen – Zivilverfahren
... Zivilverfahren Sie erreichen die Geschäftstellen der Zivilabteilung im 2. Stock für folgende Geschäftszeichen unter: Telefon: +49(0)8171 / 1606-303 ...
-
Amtsgericht Wolfratshausen – Beratungshilfe
... Beratungshilfe Rechtberatung Die Rechtsberatung für Bürger mit geringem Einkommen im Amtsgerichtsbezirk Bad Tölz-Wolfratshausen findet bis auf we ...
- Vorherige
- 869
- 870
- 871
- 872
- 873
- 874
- 875
- 876
- 877
- 878
- 879
- 880
- 881
- 882
- 883
- 884
- 885
- 886
- 887
- 888
- 889
- 890
- 891
- 892
- 893
- 894
- 895
- 896
- 897
- 898
- 899
- 900
- 901
- 902
- 903
- 904
- 905
- 906
- 907
- 908
- 909
- 910
- 911
- 912
- 913
- 914
- 915
- 916
- 917
- 918
- 919
- 920
- 921
- 922
- 923
- 924
- 925
- 926
- 927
- 928
- 929
- 930
- 931
- 932
- 933
- 934
- 935
- 936
- 937
- 938
- 939
- 940
- 941
- 942
- 943
- 944
- 945
- 946
- 947
- 948
- 949
- 950
- 951
- 952
- 953
- 954
- 955
- 956
- 957
- 958
- 959
- 960
- 961
- 962
- 963
- 964
- 965
- 966
- 967
- 968
- Nächste
Auf den Seiten des Ministeriums suchen