Betreuungsverfahren
Das Betreuungsgericht ist zuständig für
- Betreuungsverfahren über Erwachsene
- Pflegschaften für Volljährige
Erreichbarkeit des Betreuungsgerichts in Aschaffenburg
Sprechzeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung:
- Für die Endziffern 1, 2, 3, 4: 06021 / 398-2001, 06021 / 398-2011
- Für die Endziffern 5, 6: 06021 / 398-2012
- Für die Endziffern 7, 8, 9: 06021 / 398-2003
- Für die Endziffer 0: 06021 / 398-2102
Telefax: +499621962410377
E-Mail: poststelle@ag-ab.bayern.de
Hinweis: Die E-Mail-Adresse eröffnet keinen Zugang für formbedürftige Erklärungen in Rechtssachen.
Anschriften
Amtsgericht Aschaffenburg
-Betreuungsgericht-
Schlossplatz 5
63739 Aschaffenburg (Hausanschrift)
Amtsgericht -Betreuungsgericht-
Postfach 101349
63709 Aschaffenburg (Postanschrift)
Erreichbarkeit des Betreuungsgerichts in Alzenau
Sprechzeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.
Telefon: 06021 / 398-5102
Telefax: +499621962410468
Anschrift
Amtsgericht Alzenau
-Betreuungsverfahren-
Burgstraße 14
63755 Alzenau (Hausanschrift)
Betreuungsstellen der Stadt und des Landkreises
Beratung und Unterstützung erhalten Sie auch bei den Betreuungsstellen:
Anregung einer Betreuung
Sie können eine Betreuung beim zuständigen Betreuungsgericht folgendermaßen anregen:
- schriftlich unter Verwendung des Formular zur Anregung einer Betreuung
- elektronisch über das BayernPortal: Betreuungsanregung online übermitteln - BayernPortal
Bericht über die Führung der Betreuung
Den Bericht über die Führung der Betreuung können Sie auch online über das BayernPortal einreichen:
Bericht über die Führung der Betreuung online übermitteln - BayernPortal
Online-Formulare BayernPortal
Wenn Sie ein Formular online ausfüllen möchten, benötigen Sie eine BayernID. Hierbei handelt es sich um einen bayernweit einheitlichen Zugang zu allen Online-Verfahren der Verwaltung und der Justiz. Nähere Informationen finden Sie unter:
BayernID - Das Nutzerkonto (insbesondere im Bereich der FAQs)
Weitere Informationen
Umfangreiche Informationen zum Betreuungsrecht erhalten Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums der Justiz.
Broschüren und Formulare erhalten Sie zum kostenlosen Download unter: