
Es gilt das gesprochene Wort
Hier zum Nachlesen: Staatsministerin Dr. Beate Merk
- Rede anlässlich der Einweihung des neuen zentralen Eingangsgebäudes der Justizbehörden Traunstein am 07. November 2012
- "Starke Justiz - starke Verbraucher - starkes Bayern"; Regierungserklärung der Staatsministerin Dr. Beate Merk am 17. Oktober 2012 im Bayerischen Landtag
- "Wir sind da! 20 Jahre rechtliche Betreuung - die Richtung stimmt" Rede der Ministerin anlässlich des Aktionstages der Münchner Betreuungsvereine am 11. Oktober 2012
- Der lautere Wettbewerb in Deutschland Festvortrag zur 50-Jahr-Feier des Münchner Schutzverbandes gegen Unwesen in der Wirtschaft am 11. Oktober 2012
- Grußwort der Staatsministerin anlässlich der Eröffnung des 69. Deutschen Juristentages in München am 18. September 2012
- Festansprache von Frau Staatsministerin Dr. Beate Merk zum Baggeranstich für das Versorgungszentrum der Justizvollzugsanstalt Aichach am 2. Juli 2012
- Festansprache zur Grundsteinlegung für den Neubau des Hauses für Sicherungsverwahrte am 08. Mai 2012 in Straubing
- Impulsreferat zur Podiumsdiskussion der Staatsministerin Dr. Beate Merk bei der Hanns-Seidl-Stiftung am, 08. März in München zum Thema "Romantik trotz Aufklärung"
- Rede der Staatsministerin zum Thema "Urheberrecht im Internet mit Blick auf das ACTA-Abkommen" zum Wechsel im Amt des Präsidenten des Bayerischen Anwaltsgerichtshofs am 06. März 2012 im Max-Joseph-Saal der Residenz in München
- Rede der Staatsministerin Dr. Beate Merk bei der Gesellschaft für Außenpolitik am 15. Februar 2012 in München "Strafrecht in Europa -quo vadis?"
- Rede der Staatsministerin Dr. Beate Merk bei der Gesellschaft für Außenpolitik am 15. Februar 2012 in München "Strafrecht in Europa -quo vadis?" der Generalstaatsanwaltschaft München und des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung am 25. Januar 2012 in München
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
Wichtige Gesetze auf einen Blick
... dass die Justizministerkonferenz eine ständige Einrichtung ist, die die Justizpolitik der Bundesländer koordiniert? Es gibt jedes Jahr eine Frühjahrs- und eine Herbstkonferenz.