Justizpalast München, erbaut zwischen 1890 und 1897, Dienstgebäude des bayerischen Staatsministeriums der Justiz sowie des Landgerichts München I

6. Bayerischer Mediationstag

21.Mai 2025, 13:00 Uhr, IHK Campus München

Inspirationen für ein innovatives Konfliktmanagement
in Gesellschaft, Wirtschaft und Rechtspflege

Die heutigen Lebensverhältnisse erfordern neue Konzepte für den Umgang mit Konflikten. Mediation leistet dazu einen wesentlichen Beitrag. Sie fördert die eigenverantwortliche, interessengerechte und nachhaltige Beilegung von Streitigkeiten. Um das Potenzial auf unterschiedlichen Konfliktfeldern noch besser zur Geltung zu bringen, braucht es immer wieder neue Impulse.

Dazu sollen beim 6. Bayerischen Mediationstag Ideen entwickelt werden – und zwar in einer kommunikativen und interaktiven Form durch die Teilnehmenden selbst. In elf themenbezogenen Arbeitsgruppen, sog. Knowledge Cafés, werden sie durch ausgewiesene Expertinnen und Experten darin unterstützt, anhand praktischer Erfahrungen, wissenschaftlicher Erkenntnisse und ausländischer Vorbilder Inspirationen für ein zeitgemäßes Konfliktmanagement zu entwickeln. Diese werden dann in einem abschließenden Plenum allen Teilnehmenden vermittelt.

Das Programm der Tagung und weitere Information können Sie hier abrufen.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich bei der IHK für München und Oberbayern hier an.

Frühere Mediationstage

1. Bayerische Mediationstag: „Konfliktbehandlung nach Maß – für jeden Konflikt das passende Verfahren“

2. Bayerischer Mediationstag: „Konflikte optimal managen – Herausforderung für Wirtschaft und Rechtspraxis“

3. Bayerischer Mediationstag: „Konflikte in Wirtschaft und Gesellschaft – verhandeln, verstehen, vermitteln“

4. Bayerischer Mediationstag: „Wandel der Konfliktkultur in Gesellschaft, Wirtschaft und Justiz“

 5. Bayerischer Mediationstag: 
Wege zur Mediation"

Dauerausstellung Weiße Rose Saal

Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".


Weitere Infos finden Sie hier

Wussten Sie eigentlich …?

... dass die Justizministerkonferenz eine ständige Einrichtung ist, die die Justizpolitik der Bundesländer koordiniert? Es gibt jedes Jahr eine Frühjahrs- und eine Herbstkonferenz.