
Achtung - Terminshinweis! AUSSTELLUNG ZU VERBRAUCHERRECHTEN MIT BERATUNGSANGEBOT IM JUSTIZPALAST MÜNCHEN
Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk eröffnet am
Mittwoch, den 25. März 2009 um 13.00 Uhr
im Lichthof des Justizpalastes
Prielmayerstr. 7, 80097 München
eine Ausstellung zu Verbraucherrechten. Präsentiert wird die Ausstellung vom Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz in Kooperation mit dem Verbraucherservice Bayern im KDFB e.V..
Die Verbraucherausstellung informiert vom 25 bis 31. März, werktags von 9 bis 17 Uhr über aktuelle Verbraucherprobleme aus der Praxis: Von der Reklamation im Kaufrecht über Schwierigkeiten mit Handwerkerrechnungen bis hin zu untergeschobenen Telefonverträgen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Zusätzlich bietet der Verbaucherservice Bayern im KDFB e.V. vom 26. bis 31. März werktags von 11 bis 13 Uhr einen kostenlosen Beratungsservice für Verbraucher an. Am Eröffnungstag, dem 25. März 2009, stehen Mitarbeiter des Verbraucherservices nach der Eröffnungsfeier ebenfalls beratend zur Verfügung.
Gleichzeitig werden die Ausstellungen Blumengenuss und Sag`s mit Blumen gezeigt. Damit das Verschenken von Blumen allen Beteiligten Freude bereitet, sollte beim Kauf von Blumen auf menschenwürdige und umweltschonende Produktion geachtet werden. Die Ausstellung bietet Informationen zum regionalen und saisonalen Einkauf und zeigt die Vorteile von Blumen aus dem Flower-Label-Programm und von fairfleurs auf.
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?