
Justizministerin Dr. Beate Merk und Schweizer Amtskollegin Widmer-Schlumpf besuchen die Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth
Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk wird zusammen mit ihrer Schweizer Amtskollegin, der Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf aus dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement, am heutigen
Dienstag, 6. Juli 2010
die Justizvollzugsanstalt
Neuburg-Herrenwörth
besichtigen. Die Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth ist Bayerns modernste Jugendstrafanstalt und zeichnet sich insbesondere durch ihr breites therapeutisches Angebot aus.
Im Rahmen des Besuchs wird um 17.00 Uhr ein Pressegespräch stattfinden. Die Medien sind hierzu herzlich eingeladen! Es besteht Gelegenheit zu Filmaufnahmen, Pressefotos und zu Interviews!
Treffpunkt für Medienvertreter ist um 16.45 Uhr an der Torwache der Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth, Sudetenlandstraße 200, 86633 Neuburg a. d. Donau.
Pressevertreter werden gebeten, Personalausweis und Presseausweis mitzubringen. Zur Vereinfachung der Einlasskontrolle wird gebeten, sich möglichst vorab telefonisch beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz unter 089/5597-2227 oder -3111 anzumelden.
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?