
Merk startet in Schwaben Kampagne zur Verbraucherinformation
Bayerns Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk wird
am Freitag, den 21. Januar 2011, um 9.30 Uhr,
im Foyer des Landratsamtes Neu-Ulm,
Kantstraße 8, 89231 Neu-Ulm
eine Kampagne zum Online-Verbraucherinformationssystem www.vis.bayern.de in Schwaben starten. Das Verbraucherinformationssystem Bayern www.vis.bayern.de ist ein Internetportal der Bayerischen Staatsregierung. Es bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich schnell, unbürokratisch und objektiv über aktuelle Verbraucherfragen zu informieren - von Lebensmittel- und Produktsicherheit, über Finanzen, Versicherungen und Verbraucherrecht bis zu Datenschutz und Medien.
Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Bayern, dem Verbraucherservice Bayern und dem Gewerbeaufsichtsamt wird Merk den geladenen schwäbischen Landräten, Oberbürgermeistern und Abgeordneten der Region eine mobile Informations-Stele vorstellen, mittels derer Verbraucherinnen und Verbraucher sich einen Einblick in das Angebot von www.vis.bayern.de verschaffen können. Im Zuge der Kampagne unter dem Motto "Gut zu wissen" wird die Informations-Stele anschließend reihum bei den schwäbischen Landratsämtern und kreisfreien Städten aufgestellt, so dass die Bürgerinnen und Bürger diese nutzen und testen können.
! Medienvertreter sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Es wird die Gelegenheit zu Foto- und Filmaufnahmen geben !
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?