
!!! Einladung Pressekonferenz !!!
"Der Werdenfelser Weg!" - Merk: "Wir müssen bei der Pflege von alten Menschen neue Weg gehen!"
Wenn man alt oder krank ist, ist man häufig auf professionelle Betreuung in einem Pflegeheim angewiesen. Unruhe und Verwirrtheit sind bei einigen Erkrankungen nicht nur unangenehme Begleiterscheinungen und der Kranke bedarf eines besonderen Schutzes. Oft sah man bisher die Fixierung eines Kranken durch Medikamente oder technische Hilfsmittel als das Mittel der Wahl an, um alte Menschen vor Stürzen zu schützen. Diese Freiheitseinschränkung ist aber gar nicht immer erforderlich. Richter am Amtsgericht Garmisch- Partenkirchen Dr. Kirsch und Josef Wassermann von der dortigen Betreuungsstelle haben ein neues Konzept entwickelt, das eine andere Richtung einschlägt: den "Werdenfelser Weg". Der Erfolg gibt ihnen Recht. Das Konzept wird mittlerweile deutschlandweit kopiert. Justizministerin Dr. Beate Merk unterstützt diese Bestrebungen in der bayerischen Justiz, neue Wege zu gehen, und stellt den "Werdenfelser Weg" gemeinsam mit seinen Initiatoren am
Freitag, den 29. Juli 2011, 11:00 Uhr
im Raum 366
des Justizpalastes in München am Karlsplatz (Stachus),
Prielmayerstr. 7, 80335 München,
im Rahmen einer Pressekonferenz vor.
Die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen!
Es wird Gelegenheit zu Filmaufnahmen, Pressefotos
und zu Interviews gegeben!
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?