
"Der Finanzmarkt im Fokus - wo bleibt der Verbraucher?" / Verbraucherministerin Beate Merk lädt ein zum Bayerischen Verbrauchertag 2013
Die Bayerische Verbraucherministerin Dr. Beate Merk und die bayerischen Verbraucherverbände, Verbraucherzentrale Bayern und VerbraucherService Bayern, laden gemeinsam zum Bayerischen Verbrauchertag 2013 ein:
Dienstag, 16. April 2013, 11.00-16.30 Uhr,
im Tagungszentrum im Kolpinghaus,
Adolf-Kolping-Straße 1, 80336 München
Geprellte Privatanleger auf dem grauen Kapitalmarkt, Abzocke beim eigenen Bankberater oder die Frage nach einer sicheren Altersvorsorge - die Verunsicherung beim Thema Finanzen unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern ist groß. Nicht abreißende Schlagzeilen zur Finanz-, Euro- und Bankenkrise in Ländern wie Griechenland und Zypern verstärken zudem die Beunruhigung der Bürger. Genug Diskussionsstoff, um sich diesem hochaktuellem Thema im Rahmen des 3. Bayerischen Verbrauchertages zu widmen. Experten aus Politik, Verbraucherschutz und Wirtschaft stellen sich gemeinsam der Frage, wie sich der Finanzmarkt verbraucherfreundlicher gestalten lässt. Näheres entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm.
Die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen!
11.00 Uhr: Presse-/Fototermin mit Frau Staatsministerin Dr. Beate Merk
Während des Tages wird es weitere Gelegenheiten für Interviews sowie für Foto- und Filmaufnahmen, auch mit Vertretern der beiden Verbraucherverbände, geben!
Pressevertreter werden gebeten, sich bei der Agentur Weimer und Paulus (Tel: 08131/2777987 oder Fax: 08131/2777986) anzumelden.
Bayerischer Verbrauchertag 2013 - Programm:
ab 11 Uhr Anmeldung und Ausstellung
11.30 Uhr Begrüßung und Eröffnungsplenum
· Dr. Beate Merk, Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
· Marion Breithaupt-Endres, Vorstand Verbraucherzentrale Bayern
· Juliana Daum, Vorsitzende VerbraucherService Bayern
12. 00 Uhr Forenrunde
Forum 1:
Zukunft der Beratung in Finanzfragen
Wo muss Verbraucherschutz ansetzen?
Forum 2:
Wenn schlechte Finanzprodukte unser Geld verbrennen.
Wie können Privatanleger besser geschützt werden?
Forum 3:
Risiko Altersarmut
Vorbeugung durch private Altersvorsorge?
14.00 Uhr Pause mit Imbiss
15.00 Uhr Podiumsdiskussion
Der Finanzmarkt im Fokus ? wo bleibt der Verbraucher?
· Dr. Beate Merk, Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
· Marion Breithaupt-Endres, Vorstand Verbraucherzentrale Bayern
· Alexander Hagelüken, Leiter Finanzteil Süddeutsche Zeitung
· Silke Wolf, Geschäftsführerin Bayerischer Bankenverband
· Eva Fuchs, Vorstandsmitglied VerbraucherService Bayern
16.00 Uhr Abschlussplenum // Resümee der Foren und Verabschiedung
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?