Amtsgericht Neu-Ulm
Amtsgericht Neu-Ulm
Justizpalast MünchenJustiz ist für die Menschen daDas Landgericht München I am LenbachplatzDas 2001 fertiggestellte Strafjustizzentrum in AugsburgLandgericht, Amtsgericht und Staatsanwaltschaft Kempten in der Fürstäbtlichen Residenz, einem ehemaligen Benediktinerkloster, erbaut 757Teile des Amtsgerichts Ingolstadt, sog. Kaisheimer Haus, 1627-1804 Stadthaus des Klosters Kaisheim, stattliches dreigeschossiges Eckhaus mit polygonalen Eckerkertürmchen und Walmdach, um 1600 als Stadtpalast der Fugger ausgebaut
08.12.2015

Bayerns Justizminister Bausback diskutiert mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft rechtliche Aspekte des automatisierten Fahrens

Die fortschreitende Digitalisierung wird auch unsere Mobilität revolutionieren. Der "Fahrer" von heute wird dabei schrittweise zum "Supervisor" eines hochtechnischen Systems. Doch: Was muss der "Fahrer 4.0" künftig beachten? Wer haftet bei einem eventuellen Unfall?

"Deutschland hat Zukunft - Automatisiertes Fahren: Rechtsrahmen und Haftungsfragen" - unter diesem Motto lädt das Bayerische Staatsministerium der Justiz gemeinsam mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) zu einem Symposium in München ein.

Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback diskutiert am

Donnerstag, den 10. Dezember 2015,
um 16:30 Uhr,
im The Charles Hotel, Ballsaal,
Sophienstraße 28, 80333 München

 

mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft die rechtlichen Rahmenbedingungen der fortschreitenden Digitalisierung im Straßenverkehr.

Die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen!
Es wird Gelegenheit zu Filmaufnahmen, Pressefotos
und zu Interviews bestehen!

 

Medienvertreter werden gebeten, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz (Tel.: 089/5597-3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de) anzumelden. Einzelheiten zum Programmablauf entnehmen Sie bitte beigefügtem Informationsblatt.

Dauerausstellung Weiße Rose Saal

Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".


Weitere Infos finden Sie hier

Wussten Sie eigentlich …?

… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?