
Justizminister Bausback gibt Startschuss für elektronische Gerichtsakte am Landgericht Coburg
Die Einführung der elektronischen Gerichtsakte schreitet erfolgreich voran: Nach Landshut und Regensburg ist das Landgericht Coburg das dritte Landgericht in Bayern, das mit der Pilotierung der elektronischen Akte beginnt. Online eingereichte Zivilklagen können von nun an auch in Coburg bis zur Online-Zustellung des Urteils durchgängig elektronisch bearbeitet werden.
Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback wird am
Montag, 20. November 2017 um 09.00 Uhr,
am Landgericht Coburg in der Ketschendorfer Straße 1,
in 96450 Coburg
gemeinsam mit dem Präsidenten des Landgerichts Anton Lohneis den Startschuss für die Pilotierung der elektronischen Gerichtsakte geben. Daran schließt sich eine Präsentation der neuen Gerichtswirklichkeit an.
Die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen!
Es wird bei allen Programmpunkten Gelegenheit zu Filmaufnahmen,
Pressefotos und zu Interviews bestehen!
Pressevertreter werden gebeten, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz, (Tel.: 089/ 5597 - 3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de) anzumelden.
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?