Amtsgericht Neu-Ulm
23.05.2024

75 Jahre Grundgesetz / Videobotschaft aus dem Justizpalast München zur Bedeutung des Grundgesetzes für unseren Rechtsstaat / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Das Grundgesetz ist ein Glücksfall für die Bundesrepublik Deutschland." / "Die Aufgabe von uns Demokratinnen und Demokraten ist es, diese großartige Verfassung jeden Tag zu leben und sie zu verteidigen."

Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland wird heute (23. Mai) 75 Jahre alt. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich: "Das Grundgesetz ist ein Glücksfall für die Bundesrepublik Deutschland. Es ist die Grundlage für Demokratie und Rechtsstaat und garantiert jedem Menschen in Deutschland seine persönliche Freiheit. Die Aufgabe von uns Demokratinnen und Demokraten ist es, diese großartige Verfassung jeden Tag zu leben und sie zu verteidigen."

Hier sprechen im Justizpalast München zum 75-jährigen Jubiläum und den größten Errungenschaften des Grundgesetzes Bayerns Justizminister Georg Eisenreich, der Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs und des Oberlandesgerichts München, Dr. Hans-Joachim Heßler, die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Frau Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, die Vorsitzende der Weiße-Rose-Stiftung, Dr. Hildegard Kronawitter und die Schülerin Hannah Mader von der StadtschülerInnenvertretung München.

Minister Eisenreich weiter: "75 Jahre nach Verkündung des Grundgesetzes erleben wir bewusste Grenzüberschreitungen und Straftaten, die sich zu einer echten Gefahr für die Demokratie entwickeln. Staat und Gesellschaft müssen auch weiterhin unser Grundgesetz gegen Verfassungsfeinde jeglicher Art verteidigen. Unsere Verfassung braucht Menschen, die mit Mut und Zuversicht für sie eintreten."

Hintergrund:

Im Rahmen der Aktionswoche "München feiert 75 Jahre Grundgesetz" fand am 16. Mai 2024 eine Podiumsdiskussion im Münchner Justizpalast mit Schülerinnen und Schülern statt, einschließlich einer Lichtprojektion (Pressemitteilung hier abrufbar).

Dauerausstellung Weiße Rose Saal

Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".


Weitere Infos finden Sie hier

Wussten Sie eigentlich …?

… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?