Amtsgericht Neu-Ulm
25.06.2024

Kampf gegen Hass und Hetze / Bayerisches Bündnis für Toleranz, Bayerisches Justizministerium und Bayerische Landeszentrale für neue Medien laden zur Podiumsdiskussion in den Münchner Justizpalast

Hass und Hetze haben ein erschreckendes Ausmaß angenommen und können jeden treffen: Minderheiten, andersdenkende oder andersgläubige Menschen. Das Bayerische Bündnis für Toleranz, das Bayerische Justizministerium und die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) laden am

Donnerstag, den 27. Juni 2024, ab 11 Uhr,

im Münchner Justizpalast, Saal 270,

Prielmayerstraße 7, 80335 München

zu einer Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten aus Politik, Medienaufsicht, Strafverfolgung und Zivilgesellschaft ein.

Bayerns Justizminister Georg Eisenreich wird die Veranstaltung zuvor mit einem Impulsreferat eröffnen. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von BR-Moderatorin Franziska Eder.

Die Gäste sind:

  • Josephine Ballon, Geschäftsführerin der HateAid gGmbH,

  • David Beck, Staatsanwalt und Hate-Speech-Beauftragter der Bayerischen Justiz,

  • Ahmed Gaafar, Leiter der Meldestelle "REspect! Gegen Hetze im Netz",

  • Prof. Dr. Thomas Knieper, Vorstandsvorsitzender des Instituts für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF), und

  • Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der BLM.  

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier sowie unter BLM - Hass und Hetze im Netz und Herzlich Willkommen - Bündnis für Toleranz.

Die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Es besteht Gelegenheit zu Filmaufnahmen,

Pressefotos und Interviews.

Wir bitten Sie, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz anzumelden (Tel.: 089/5597-3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de).

Dauerausstellung Weiße Rose Saal

Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".


Weitere Infos finden Sie hier

Wussten Sie eigentlich …?

… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?