Amtsgericht Neu-Ulm
04.02.2025

Bayerns Spezialeinheit im Kampf gegen Cybercrime / 10 Jahre Zentralstelle Cybercrime Bayern / Festakt in Bamberg mit Bayerns Justizminister Eisenreich

Die Staatsanwältinnen und Staatsanwälte der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) ermitteln weltweit und unter Einsatz modernster Technologie. Anlagebetrug, moderner Heiratsschwindel, Drogenhandel, Fake-Shops und Kinderpornographie: Kriminelle verlagern ihre Aktivitäten zunehmend ins Internet. Bayern hat bereits 2015 seine Ermittlungsstrukturen mit dem Aufbau der ZCB bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg erfolgreich optimiert und seither kontinuierlich ausgebaut.

Der bayerische Justizminister Georg Eisenreich und der Bamberger Generalstaatsanwalt Wolfgang Gründler laden am

Donnerstag, den 6. Februar 2025, um 10 Uhr,

in das Zentrum für Digitalisierung und Gründung, LAGARDE1

 Nathan-R.-Preston-Str. 1,

96052 Bamberg,

zur Feierstunde. Neben Staatsminister Eisenreich wird der Leiter der ZCB, Leitender Oberstaatsanwalt Lukas Knorr, die Arbeit und die Erfolge der ZCB vorstellen.

Die Medien sind zu diesem Termin

herzlich eingeladen.

Es wird vor Ort Gelegenheit zu Filmaufnahmen,

Pressefotos und zu Interviews bestehen.

Wir bitten Sie, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz anzumelden (Tel.: 089/5597-3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de).

Dauerausstellung Weiße Rose Saal

Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".


Weitere Infos finden Sie hier

Wussten Sie eigentlich …?

… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?