
Pressemitteilungen - Archiv
-
10.08.2017
– Pressemitteilung 90/17
Präventionsprojekt "Kein Täter werden"
7 Jahre "Kein Täter werden" in Bayern: Justizminister Bausback und sexualwissenschaftliche Ambulanz Regensburg informieren über zentralen Baustein bei der Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch und Kinderpornographie und präsentieren aktuelle Zahlen
mehr -
08.08.2017
– Pressemitteilung 89/17
Präventionsprojekt "Kein Täter werden"
7 Jahre "Kein Täter werden" in Bayern: Justizminister Bausback und sexualwissenschaftliche Ambulanz Regensburg informieren über zentralen Baustein bei der Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch und Kinderpornographie und präsentieren aktuelle Zahlen
mehr -
07.08.2017
– Pressemitteilung 88/17
Familienseminare für Strafgefangene
40 Jahre Familienseminare für Strafgefangene in Bayern / Justizminister Bausback: "40 erfolgreiche Jahre unterstreichen: Starke Familienbande und realistische Zukunftsperspektiven mindern das Rückfallrisiko und tragen zu mehr Sicherheit in unserem Land bei!"
mehr -
02.08.2017
– Pressemitteilung 87/17
Sicherheit in den bayerischen Alpen und Mittelgebirgen
Urlaubszeit ist Wanderzeit / Justizminister Bausback: "Zahlreiche Naturschönheiten direkt vor der Haustür sind bayerisches Privileg / Wichtig, sich in den Bergen auch rechtlich auf sicherem Terrain zu bewegen!"
mehr -
01.08.2017
– Pressemitteilung 86/17
Kasseler Erklärung
Justizministerinnen und Justizminister Bayerns, Hessens, Nordrhein-Westfalens, Sachsens, Sachsen-Anhalts, Mecklenburg-Vorpommerns, Baden-Württembergs und des Saarlands sowie der Staatssekretär des Landes Schleswig-Holsteins verabschieden Kasseler Erklärung: Deutschland braucht eine digitale Agenda für das Straf- und Strafprozessrecht
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?