
Pressemitteilungen - Archiv
-
29.06.2017
– Pressemitteilung 75/17
100 Jahre Justizpalast Nürnberg
Justizminister Bausback gemeinsam mit der Präsidentin des Bayerischen Landtags Stamm, Finanz- und Heimatminister Söder sowie Innen-, Bau- und Verkehrsminister Herrmann bei Festakt und Staatsempfang zum 100-jährigen Bestehen des Nürnberger Justizpalasts / Bausback: "Hier wurde Weltgeschichte geschrieben / Justizstandort Nürnberg auch in Zukunft bestens aufgestellt!"
mehr -
29.06.2017
– Pressemitteilung 74/17
Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus
Justizminister Bausback zieht erste Zwischenbilanz der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus in München und präsentiert erste Zahlen über Verfahren und Ermittlungsmaßnahmen
mehr -
27.06.2017
– Pressemitteilung 73/17
Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus
Justizminister Bausback zieht erste Zwischenbilanz der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus in München und präsentiert erste Zahlen über Verfahren und Ermittlungsmaßnahmen
mehr -
26.06.2017
– Pressemitteilung 72/17
100 Jahre Justizpalast Nürnberg
Justizminister Bausback gemeinsam mit der Präsidentin des Bayerischen Landtags Stamm, Finanz- und Heimatminister Söder sowie Innen-, Bau- und Verkehrsminister Herrmann beim Festakt und Staatsempfang zum 100-jährigen Bestehen des Nürnberger Justizpalastes
mehr -
23.06.2017
– Pressemitteilung 71/17
Bayerns Justizminister zu Besuch in den USA
Justizminister Bausback reist zu Arbeitsbesuch in die USA: "Länderübergreifender Erfahrungsaustausch und Ausbau der guten Zusammenarbeit der Zentralstelle Cybercrime Bayern mit den amerikanischen Partnern entscheidend im weltweiten Kampf gegen Cybercrime!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?