
Pressemitteilungen - Archiv
-
12.06.2017
– Pressemitteilung 65/17
Zeugenbetreuung - Statistik 2016
Zeugenbetreuungsstellen 2016 gefragter denn je / Justizminister Bausback: "Zeugenbetreuer demonstrieren jeden Tag aufs Neue: Die Justiz hat ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Menschen!"
mehr -
09.06.2017
– Pressemitteilung 64/17
Elektronische Aufenthaltsüberwachung
Vier verurteilte, abgelehnte Asylbewerber in Bayern aktuell mit elektronischer Fußfessel überwacht / Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Sozialministerin Emilia Müller und Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback: "Schutz der Bevölkerung oberste Priorität"
mehr -
09.06.2017
– Pressemitteilung 63/17
Neue Broschüre "Wie sich Opfer wehren können"
Neue Broschüre "Wie sich Opfer wehren können" jetzt online / Bayerns Justizminister Bausback: "Opferschutz ist wesentliche Aufgabe der bayerischen Justiz und besonderer Ausdruck unseres Selbstverständnisses!"
mehr -
02.06.2017
– Pressemitteilung 62/17
Wohnungseinbruchdiebstahl
Bundesrat berät über schärfere Strafen und effektivere Ermittlungsbefugnisse beim Wohnungseinbruchdiebstahl / Bayerns Justizminister Bausback: "Guter Tag für den Opferschutz / Gesetzentwurf ganz in der Tradition des bayerischen Vorschlags!"
mehr -
29.05.2017
– Pressemitteilung 61/17
Justizvollzugsanstalt Ebrach
Bayerns Justizminister Bausback bei der Wiedereröffnung des Kaisersaals: "Bayerischer Justizvollzug verhilft mit 2,8 Millionen Euro dem imposanten Kaisersaal zu neuem Glanz in altem Gewand!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?