
Pressemitteilungen - Archiv
-
31.03.2017
– Pressemitteilung 40/17
Sportwettbetrug und Spielmanipulation
Gesetzentwurf zur Strafbarkeit von Sportwettbetrug und Spielmanipulation im Bundesrat / Bausback: "Großer Erfolg bayerischer Rechtspolitik! / Weg endlich frei, um auch künftig auf die Sauberkeit unseres Sports vertrauen zu können."
mehr -
30.03.2017
– Pressemitteilung 39/17
Strafzumessung bei kulturellen und religiösen Prägungen
Bundesrat berät bayerischen Gesetzentwurf zur Strafzumessung bei kulturellen und religiösen Prägungen / Justizminister Bausback: "Länderkammer muss klares Signal setzen: Religiöse und kulturelle Prägungen dürfen kein Anlass für Strafmilderung sein!"
mehr -
30.03.2017
– Pressemitteilung 38/17
E-Justice
Eines für alle(s) - Die Justiz arbeitet bundesweit künftig mit einem gemeinsamen Fachverfahren / Amtschef des bayerischen Justizministeriums Prof. Dr. Arloth: "Wegweisend für die weitere Entwicklung der Justiz!"
mehr -
29.03.2017
– Pressemitteilung 37/17
Elektromobilität
Justizminister Bausback nimmt erstes Elektroauto des Justizministeriums in Empfang: "Fahrender Beweis für Fortschritt und Nachhaltigkeit in der bayerischen Justiz!"
mehr -
28.03.2017
– Pressemitteilung 36/17
Vorsorgebroschüren
Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback und der Verlag C.H.BECK stellen die drei Broschüren "Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter", "Vorsorge für den Erbfall" und "Der große Vorsorgeberater" vor
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?