
Pressemitteilungen - Archiv
-
21.08.2015
– Pressemitteilung 118/15
Ratgeber Radfahren
Bayerns Justizminister Bausback: "Fahrradfahren ist keine rechtsfreie Zone / Auf juristische Schlaglöcher achten und zivil- und strafrechtliche Folgen bedenken!"
mehr -
14.08.2015
– Pressemitteilung 117/15
Gesetzentwurf Raubkunst
Bayerns Justizminister Bausback begrüßt Pläne des Bundes zur Stärkung der Rechte von Opfern des NS-Kunstraubs: "Endlich zieht auch der Bund die längst überfälligen Konsequenzen aus dem Fall Gurlitt! / Bayern wird sich im Interesse der Opfer und ihrer Erben am weiteren Verfahren konstruktiv beteiligen!"
mehr -
14.08.2015
– Pressemitteilung 116/15
Aktualisierung der Wohnungsgebieteverordnung in Bayern
Bayerisches Justizministerium bereitet Aktualisierung der Wohnungsgebieteverordnung vor / Justizminister Bausback: "Wir binden weiter die Städte und Gemeinden in unsere Entscheidungen ein! / Türen bleiben auch bei der Mietpreisbremse offen!"
mehr -
12.08.2015
– Pressemitteilung 115/15
Zeugenbetreuung / Statistik 2014
Bayerns Justizminister Bausback stellt aktuelle Statistik zu bayerischen Zeugenbetreuungsstellen vor / "Zeugenbetreuung in Bayern ist ein Erfolgsmodell!"
mehr -
06.08.2015
– Pressemitteilung 114/15
Bewährungshilfestatistik 2014
Justizminister Bausback stellt bayerische Zahlen zur Bewährungshilfe 2014 vor / "Bewährungshilfe ist Hilfe zur Selbsthilfe und trägt maßgeblich dazu bei, dass Täter nicht wieder Täter werden!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?