
Pressemitteilungen - Archiv
-
30.12.2016
– Pressemitteilung 139/16
Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus
Bayerns Justizminister Bausback besucht neu gegründete Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus in München
mehr -
23.12.2016
– Pressemitteilung 138/16
Weihnachten im Justizvollzug
Justizminister Bausback bei Weihnachtsgottesdienst in der Justizvollzugsanstalt Würzburg: "Weihnachten macht auch vor Gefängnismauern nicht Halt / Frohes Fest auch an die Gefangenen und Bediensteten der bayerischen Justizvollzugsanstalten!"
mehr -
21.12.2016
– Pressemitteilung 137/16
Zumeldung zum Beschluss des Bundeskabinetts, Änderungen bei der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie vorzunehmen
Finanzministerin Edith Sitzmann, Finanzminister Dr. Schäfer und Justizminister Prof. Dr. Bausback: Ein wichtiges Etappenziel beim Drängen auf Änderungen wird erreicht. Es ist erfreulich, dass die Bundesregierung die Regelungen korrigieren will.
mehr -
15.12.2016
– Pressemitteilung 136/16
Jubiläum 25 Jahre EU-Ausschuss der JuMiKo
25 Jahre EU-Ausschuss der Justizministerkonferenz unter bayerischem Vorsitz / Justizminister Bausback: "Wichtiges Gremium zur Beteiligung der Länder an der europäischen Rechtspolitik!"
mehr -
14.12.2016
– Pressemitteilung 135/16
Justizhaushalt
Bayerischer Landtag beschließt Justizhaushalt für 2017 und 2018 / Justizminister Bausback: "Mehr Personal, zeitgemäße Ausstattung, noch bessere Strukturen für die Justiz - damit Bayern weiterhin das sicherste Land in Deutschland bleibt!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?