Amtsgericht Neu-Ulm
Amtsgericht Neu-Ulm
Justizpalast MünchenJustiz ist für die Menschen daDas Landgericht München I am LenbachplatzDas 2001 fertiggestellte Strafjustizzentrum in AugsburgLandgericht, Amtsgericht und Staatsanwaltschaft Kempten in der Fürstäbtlichen Residenz, einem ehemaligen Benediktinerkloster, erbaut 757Teile des Amtsgerichts Ingolstadt, sog. Kaisheimer Haus, 1627-1804 Stadthaus des Klosters Kaisheim, stattliches dreigeschossiges Eckhaus mit polygonalen Eckerkertürmchen und Walmdach, um 1600 als Stadtpalast der Fugger ausgebaut
03.09.2007

Justizministerin Merk begrüßt Rücknahme der Lockerung des Waffenrechts- "Das wäre ein falsches Signal gewesen !"

Die Bayerische Justizministerin Dr. Beate Merk hat es heute in München begrüßt, dass der Bundesinnenminister die ursprünglich beabsichtigte Reform des Waffenrechts gestoppt hat. "Das wäre auch aus Sicht der Justiz ein falsches Signal gewesen. Die Abgabe und der Erwerb großkalibriger Waffen an unter 21-Jährige müssen nach wie vor verboten und strafbar sein. Nur ein solches strafbewehrtes Verbot hat die abschreckende Wirkung, die wir mit der Änderung des Waffenrechts nach den schrecklichen Ereignissen von Erfurt erreichen wollten", so Merk.

Bundesinnenminister Schäuble hatte heute erklärt, der Gesetzentwurf zur Senkung des Mindestalters für den Erwerb großkalibriger Sportwaffen von 21 auf 18 Jahre werde nicht weiter verfolgt. das Mindestalter war im Anschluss an den Amoklauf von Erfurt heraufgesetzt worden.

Dauerausstellung Weiße Rose Saal

Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".


Weitere Infos finden Sie hier

Wussten Sie eigentlich …?

… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?