
Pressemitteilungen - Archiv
-
18.12.2015
– Pressemitteilung 178/15
Zentralstelle Cybercrime Bayern
Bayerns Justizminister Bausback besucht zusammen mit seiner Kabinettskollegin Melanie Huml die Zentralstelle Cybercrime Bayern
mehr -
17.12.2015
– Pressemitteilung 177/15
Rechtsbildungsunterricht für Flüchtlinge und Asylbewerber
Bayerns Justizminister Bausback präsentiert Konzept für Rechtsbildung von Flüchtlingen und Asylbewerbern: "Starkes Signal und wertvoller Beitrag der bayerischen Justiz für erfolgreiche Integration!" / Start des Rechtsbildungsunterrichts am 11. Januar 2016 in Ansbach
mehr -
16.12.2015
– Pressemitteilung 176/15
Mongolischer Justizminister zu Besuch in München
Bayerns Justizminister Bausback empfängt mongolischen Amtskollegen Dambii Dorligjav
mehr -
16.12.2015
– Pressemitteilung 175/15
Rechtsbildungsunterricht für Flüchtlinge und Asylbewerber
Bayerns Justizminister Bausback präsentiert das Projekt "Rechtsbildung von Flüchtlingen und Asylbewerbern durch die bayerische Justiz"
mehr -
15.12.2015
– Pressemitteilung 174/15
Rechtsbildungsunterricht für Flüchtlinge und Asylbewerber
Bayerns Justizminister Bausback präsentiert das Projekt "Rechtbildung von Flüchtlingen und Asylbewerbern durch die bayerische Justiz"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?