
Pressemitteilungen - Archiv
-
30.07.2008
– Pressemitteilung 130/08
Bologna-Modell
Justizministerin Beate Merk kritisiert Vorschläge zur Reform der Juristenausbildung aus Schleswig-Holstein: "Kein Bedarf für Bachelor und Master in der Juristenausbildung!"
mehr -
29.07.2008
– Pressemitteilung 129/08
Birgit Hogefeld
Bayerns Justizministerin Beate Merk wertet Entscheidung als klares Signal gegen Terrorismus und für Opferschutz
mehr -
25.07.2008
– Pressemitteilung 128/08
Pressekonferenz Projekt Graffiti München
Justizministerin Beate Merk stellt Ergebnisse des "Projekts Graffiti München (ProGraM)" vor: "Ein voller Erfolg ! Wer selbst den Schaden wegputzen muss, greift später nicht mehr zur Spraydose !"
mehr -
24.07.2008
– Pressemitteilung 127/08
Projekt Graffiti München
! Achtung: Terminerinnerung ! Justizministerin Beate Merk stellt Ergebnisse des "Projekts Graffiti München" vor: "Die Idee ist einfach, aber genial: Wer schmiert, der putzt !"
mehr -
23.07.2008
– Pressemitteilung 126/08
Bundesverdienstkreuz
Justizministerin Merk verleiht Bundesverdienstkreuz 1. Klasse an Professor Dr. Heinz Schöch
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?