
Pressemitteilungen - Archiv
-
05.08.2015
– Pressemitteilung 113/15
Nachfolge Generalbundesanwalt
Bayerns Justizminister Bausback begrüßt Vorschlag, den Münchner Generalstaatsanwalt Dr. Peter Frank zum neuen Generalbundesanwalt zu ernennen: "Ich kann mir keinen Besseren vorstellen!"
mehr -
31.07.2015
– Pressemitteilung 112/15
Amtswechsel Bamberg
Amtswechsel bei der Staatsanwaltschaft Bamberg / Bayerns Justizminister spricht Bardo Backert seinen Dank aus und führt Erik Ohlenschlager in sein neues Amt ein / Bausback: "Mit Bamberger Zentralstelle Cybercrime dem Aufwärtstrend bei der Cyberkriminalität die Stirn bieten!"
mehr -
31.07.2015
– Pressemitteilung 111/15
Amtsgericht Kitzingen
Justizminister Bausback zu Besuch am Amtsgericht Kitzingen
mehr -
30.07.2015
– Pressemitteilung 110/15
Sächsischer Justizminister zu Besuch in München
Bayerns Justizminister Bausback empfängt seinen sächsischen Amtskollegen Gemkow / "Herausforderungen der Crystal-Kriminalität gemeinsam begegnen" / "Angehörigenschmerzensgeld nicht auf die lange Bank schieben"
mehr -
29.07.2015
– Pressemitteilung 109/15
Bayerischer Tag der Ausbildung 2015
Bayerns Justizminister Bausback und seine hessische Amtskollegin Kühne-Hörmann besuchen Ausbildungsbetrieb in der JVA Straubing / "Ausbildung ist wichtiger Pfeiler der Resozialisierung"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?