
Pressemitteilungen - Archiv
-
01.07.2024
– Pressemitteilung 96/24
Fritz Neuland Gedächtnispreis
Fritz-Neuland-Gedächtnispreis für besondere Courage gegen Antisemitismus ins Leben gerufen / Anerkennung für mutige und engagierte Juristen und Angehörige von Polizei und Justiz / Zeichen gegen schlimmste Antisemitismus-Welle seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs
mehr -
01.07.2024
– Pressemitteilung 95/24
Modernisierung des Zivilprozesses - Reallabor erfolgreich erprobt
Erfolgreicher Test im bundesweit ersten Reallabor zum Zivilprozess / Gerichte in Bayern und Niedersachsen erproben Software zur digitalen Aufbereitung von Streitstoff in Zivilverfahren / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Dieses weiterentwickelte Basisdokument kann ein wichtiger Baustein für den Zivilprozess der Zukunft sein." Die niedersächsische Justizministerin Dr. Wahlmann: "Die Richterassistenz ist ein Meilenstein und der Beweis einer modernen und zukunftsorientierten Justiz."
mehr -
01.07.2024
– Pressemitteilung 94/24
Terminerinnerung Pressekonferenz Fritz-Neuland-Gedächtnispreis
Münchner stiftet Fritz-Neuland-Gedächtnispreis in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Innen- und Justizministerium / Auszeichnung für mutige Juristen und Angehörige von Polizei und Justiz für besondere Courage gegen Antisemitismus
mehr -
28.06.2024
– Pressemitteilung 93/24
Terminerinnerung Pressekonferenz Fritz-Neuland-Gedächtnispreis
Münchner stiftet Fritz-Neuland-Gedächtnispreis in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Innen- und Justizministerium / Auszeichnung für mutige Juristen und Angehörige von Polizei und Justiz für besondere Courage gegen Antisemitismus
mehr -
27.06.2024
– Pressemitteilung 92/24
Podiumsdisskusion im Justizpalast München - Gemeinsam für Respekt und Toleranz im Netz
Kampf gegen Hass und Hetze / Gemeinsame Veranstaltung von Bayerischem Bündnis für Toleranz, bayerischem Justizministerium und Bayerischer Landeszentrale für neue Medien / Justizminister Eisenreich: "Hasskriminalität muss entschlossen und konsequent bekämpft werden. Das ist eine wichtige Aufgabe des Staates und der gesamten Gesellschaft."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?