
Pressemitteilungen - Archiv
-
21.06.2024
– Pressemitteilung 86/24
Einladung Podiumsdiskussion im Justizpalast München - Gemeinsam für Respekt und Toleranz im Netz
Kampf gegen Hass und Hetze / Bayerisches Bündnis für Toleranz, Bayerisches Justizministerium und Bayerische Landeszentrale für neue Medien laden zur Podiumsdiskussion in den Münchner Justizpalast
mehr -
19.06.2024
– Pressemitteilung 85/24
Bekämpfung von Phishing - Neue Kooperation zum Tool BigPhish
Bayern setzt auf "BigPhish" im Kampf gegen Phishing von sensiblen Bankdaten / Justizminister Georg Eisenreich und niederländische Forschungsgesellschaft TNO unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Pilotierung des neuen Tools / Justizminister Eisenreich: "'BigPhish' ist ein weiterer Baustein im Kampf gegen Cybercrime."
mehr -
19.06.2024
– Pressemitteilung 84/24
Terminerinnerung Innovation BigPhish
Bayern setzt auf "BigPhish" im Kampf gegen das Abfischen sensibler Bankdaten / Justizminister Georg Eisenreich und niederländische Forschungsgesellschaft TNO unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Pilotierung des neuen Tools
mehr -
19.06.2024
– Pressemitteilung 83/24
Einladung Pressekonferenz Gewalt gegen Polizeibeamte
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich stellen bayernweites Lagebild für 2023 und verstärkte Maßnahmen zur Bekämpfung vor / Bayerische Polizeistiftung unterstützt Geschädigte
mehr -
18.06.2024
– Pressemitteilung 82/24
Amtsgerichte setzen E-Akte in Insolvenzsachen ein
Die Amtsgerichte in Bayern führen die elektronische Akte in Insolvenzsachen regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Die bayerischen Amtsgerichte führen die E-Akte im Regelbetrieb in Insolvenzsachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?