
Pressemitteilungen - Archiv
-
18.03.2025
– Pressemitteilung 23/25
Bestenehrung 2025
Bayerns Beste / Justizminister Eisenreich empfängt Jahrgangsbeste der Justiz- und Qualifikationsprüfungen / Eisenreich: "Ich bin stolz, dass wir so viele exzellente Nachwuchskräfte in Bayern haben."
mehr -
17.03.2025
– Pressemitteilung 22/25
Einladung Neues Kompetenzzentrum Steuerstrafrecht
Neues Kompetenzzentrum Steuerstrafrecht im Kampf gegen Finanzkriminalität bei der Staatsanwaltschaft München I / Justizminister Eisenreich und Münchner Generalstaatsanwalt Röttle stellen neue Einheit vor
mehr -
14.03.2025
– Pressemitteilung 21/25
Einladung Start 5. Bayerischer Jugendpreis
Bayerns Justizminister Georg Eisenreich ist Schirmherr des 5. Bayerischen Jugendpreises / Start des Wettbewerbs mit dem Thema: "Ist Erben eigentlich gerecht?"
mehr -
21.02.2025
– Pressemitteilung 20/25
Zum Todestag der Geschwister Scholl und Christoph Probst
Todestag der Widerstandskämpfer der Weißen Rose / Bereits über 4.000 Besucher in der Dauerausstellung im Münchner Justizpalast / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Die Justiz hält die Erinnerung an die Opfer des Nazi-Unrechtsstaats wach."
mehr -
12.02.2025
– Pressemitteilung 19/25
Amtswechsel Staatsanwaltschaft Coburg
Amtswechsel bei der Staatsanwaltschaft Coburg / Justizminister Georg Eisenreich verabschiedet Otto Heyder und führt Dr. Christopher Rosenbusch in sein neues Amt ein
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?