
Pressemitteilungen - Archiv
-
02.12.2024
– Pressemitteilung 170/24
Erinnerung Pressegespräch Schülerhandykampagne 'Mach Dein Handy nicht zur Waffe' in Rosenheim
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Justizminister Eisenreich und Kultusministerin Stolz machen mit Präventionskampagne Station in Rosenheim / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Schülerinnen und Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen." Kultusministerin Stolz: "Prävention beginnt mit Aufklärung! Das ist das beste Mittel, um junge Menschen zu schützen."
mehr -
28.11.2024
– Pressemitteilung 169/24
95. Herbstkonferenz der Justizministerinnen und -minister 2024 in Berlin_Bayerische Initiativen erfolgreich
Konferenz der Justizministerinnen und -minister in Berlin unter Vorsitz Niedersachsens / Initiativen aus dem Freistaat erfolgreich / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Die Länder haben über die Parteigrenzen hinweg ein starkes Signal für den Rechtsstaat gesetzt."
mehr -
28.11.2024
– Pressemitteilung 168/24
Erfolgreicher Abschluss der 95. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister in Berlin
Erfolgreicher Abschluss der 95. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister in Berlin / Ministerin Dr. Kathrin Wahlmann: "Wegweisende Vorhaben für die Zukunft"
mehr -
28.11.2024
– Pressemitteilung 167/24
Einladung Pressegespräch Schülerhandykampagne 'Mach Dein Handy nicht zur Waffe' in Rosenheim
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Justizminister Eisenreich und Kultusministerin Stolz machen mit Präventionskampagne Station in Rosenheim / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Schülerinnen und Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen." Kultusministerin Stolz: "Prävention beginnt mit Aufklärung! Das ist das beste Mittel, um junge Menschen zu schützen."
mehr -
28.11.2024
– Pressemitteilung 166/24
Fünfter Bund-Länder-Digitalgipfel
Fünfter Bund-Länder-Digitalgipfel der Justizministerinnen und Justizminister / Beschluss zur Justizcloud
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?