
Pressemitteilungen - Archiv
-
16.01.2025
– Pressemitteilung 1/25
Einladung Pressekonferenz Bayerns Justizminister Eisenreich warnt vor Sextortion
"Sextortion" - Betrüger erpressen weltweit vor allem junge Männer mit intimen Bildern / Bayerns Justizminister Eisenreich warnt vor dem Cybercrime-Phänomen "Sextortion" / Zentralstelle Cybercrime Bayern folgt der Spur des Geldes mit innovativen Ermittlungswerkzeugen
mehr -
10.12.2024
– Pressemitteilung 174/24
Bayerns Justizminister Georg Eisenreich trifft US-Generalkonsul Dr. James N. Miller
Gemeinsamer Austausch im Münchner Justizpalast / Bayerns Justizminister Eisenreich trifft den neuen US-Generalkonsul Dr. James N. Miller / Eisenreich: "Vertrauensvolle transatlantische Beziehungen sind das Fundament für Frieden und Freiheit. Deshalb freue ich mich über das hervorragende Gespräch."
mehr -
06.12.2024
– Pressemitteilung 173/24
Empfang der neuen Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister
Feierstunde für die neuen Justizwachtmeisterinnen und -wachtmeister / Justizminister Eisenreich gratuliert Nachwuchskräften / Eisenreich: "Funktionierende staatliche Institutionen sind elementar wichtig für das Vertrauen der Bevölkerung in die Demokratie und den Rechtsstaat. Herzlichen Dank für Ihren großen Einsatz."
mehr -
05.12.2024
– Pressemitteilung 172/24
Schülerhandykampagne 'Mach dein Handy nicht zur Waffe' in Rosenheim
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Bayerns Justizminister Eisenreich und Kultusministerin Stolz machen mit Präventionskampagne Station in Rosenheim / Eisenreich: "Wir wollen Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen." Stolz: "Prävention beginnt mit Aufklärung! Das ist das beste Mittel, um junge Menschen zu schützen."
mehr -
05.12.2024
– Pressemitteilung 171/24
Legal Tech Colab mit neuer Website
Legal Tech Colab mit neuer Website in englischer und deutscher Sprache / Tipps und Storys für Start-ups und Unterstützer / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Wir wollen in Bayern die Chancen der Digitalisierung nutzen und ein führender Legal Tech Hub werden."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?